semesterprogramm


Wir treffen uns während des Semesters jeden Dienstag um 20:00 Uhr zum Stammtisch. Eine halbe Stunden vorher wird Jagdhorn geblasen. Habt ihr Interesse? Dann kommt gerne einfach vorbei oder meldet euch gerne bei uns per Instagram, Telefon, Mail oder über das Kontaktformular. 


SEMESTERBERICHTE

Wintersemester 24/25

Liebe Hohe Damen, liebe Alte Herren, 

mit großer Freude blicken wir auf ein ereignisreiches Wintersemester zurück – ein Semester, das geprägt war von lebendiger Gemeinschaft, spannenden Aktivitäten und nicht zuletzt einer ordentlichen Portion Humor und Herzlichkeit. Wie in jedem Jahr war unser Programm bunt gemischt: Zwischen festlichen Abenden, fachlichem Input und tierischem Zuwachs auf dem Haus war für jede und jeden etwas dabei. Angeführt wurde unsere Gemeinschaft erneut von Johanna, die bereits zum zweiten Mal in Folge das Amt der ersten Vorsitzenden übernommen hat. Mit viel Engagement und einem offenen Ohr für alle hat sie uns durch das Semester sicher geleitet. Schon der erste Stammtisch brachte frischen Wind: Wir durften Ben Jung als neues Mitglied feierlich aufnehmen und freuen uns sehr, ihn bei uns zu haben. Der zweite Stammtisch des Semesters stand ganz im Zeichen des Oktoberfests. Mit Dirndl, Tracht und natürlich mit viel Bier wurde auf dem Haus ordentlich angestoßen und gefeiert. Unsere Verpflegungswärtin Luise hat sich selbst übertroffen – es wurde hervorragend aufgetischt, und der Abend war für alle ein echtes Highlight. Groß gefeiert wurde in diesem Semester nicht nur bei unseren Stammtischen – auch unser lieber Alte Herr Julian Laumeier, besser bekannt als „Bambino“, hatte einen hervorragenden Grund zum Anstoßen...


Sommersemester 24

Die Blattzeit ist bereits verstrichen und somit befinden wir uns wieder am Ende eines ereignisreichen Sommersemesters. Zusammen wollen wir noch einmal auf gemeinsame Aktivitäten und Höhepunkte des Sommers zurückblicken, bevor wir uns auf das Wintersemester und die (hoffentlich noch) stattfindenden Drückjagden vorbereiten.

 

Angrillen

Nachdem wir schlecht-wetter bedingt das traditionelle Angrillen am ersten Stammtisch des Sommersemesters verschieben mussten, trafen wir uns nach einem sehr gemütlichen ersten Stammtisch in der zweiten Woche des Semesters zum gemeinsamen Grillen im Garten des SJG-Hauses. Bei allerlei Leckereien, darunter auch Wildbret von Stücken, die in den Semesterferien erlegt wurden, tauschten wir rege unsere Erlebnisse der letzten Wochen aus und ließen den Abend erst zu später Stunde ausklingen.

 

1.Mai in Appenborn

Zu Beginn des Sommersemesters fiebert die Aktivitas alljährlich gemeinsam auf ein Ereignis hin: den ersten Mai und somit den...

 


Wintersemester 23/24

Dem Winter haben wir langsam, aber sicher den Rücken gekehrt und bevor wir uns alle schon bald wieder der Bockjagd widmen dürfen, möchten wir noch einmal zusammen mit euch auf die Aktivitäten des vergangenen Wintersemesters zurückblicken.

 

Schießkinobesuch

Traditionell trafen wir uns direkt zu Anfang des Semesters im Schießkino Wetzlar, um uns auf die anstehende Drückjagdsaison vorzubereiten. Gemeinsam mit dem ein oder anderen Alten Herren wurde f leißig der bewegte Schuss trainiert und alle Anwesenden konnten ihren Schießnachweis erbringen. Aufgeteilt in mehrere Rotten blieb zwischen den einzelnen Schießdurchgängen noch genug Zeit, um sich über die vergangenen Semesterferien und sonstige Erlebnisse auszutauschen. Ein rundum gelungener Einstieg in das noch junge Wintersemester!

 

Hessischer Abend

Nachdem unser erster Stammtisch so aktiv im Schießkino gestartet war, ging es an unserem zweiten Stammtisch ebenfalls aktiv weiter....

 


Sommersemester 2023

Wieder einmal neigt sich das Semester dem Ende und wir möchten nun gerne auf besondere Erlebnisse im Kreise der SJG zurückblicken.

 

Wurstseminar

Wildbret ist mehr als nur der klassische Sonntagsbraten. Aus diesem Grund haben wir von der SJG, passend zur anstehenden Grillsaison, an einem Wurstseminar teilgenommen. Vom Abschwarten bis zur fertigen Wurst – mithilfe eines Metzgers durften wir alle Arbeiten erledigen, um am Ende Bratwurst und Leberkäse mit nach Hause zu nehmen. Es hat köstlich geschmeckt!

 

Arbeitseinsätze

Nach langjähriger Planung kam es in diesem Semester endlich zur Umsetzung: Im Garten steht nun ein gemauerter Grill. Ebenso ist das Projekt „Holzbänke“ in Angriff genommen, damit wir in Zukunft nach dem offiziellen Teil weiterhin gemütlich ums lodernde Feuer sitzen können....


Wintersemester 2022/23

Wieder einmal neigt sich das Semester dem Ende und wir möchten nun gerne auf besondere Erlebnisse im Kreise der SJG zurückblicken

 

Wochenende der jungen Jagd

Noch vor Semesterbeginn fand direkt ein Highlight statt. Am ersten Oktoberwochenende lud unser AH Julian Laumeier zur gemeinsamen Jagd nach Faßdorf ein. Nicht nur zahlreiche Aktivitas und AH waren vor Ort, sondern auch viele weitere Jäger aus befreundeten Jagdgemeinschaften (u.A. Huberten aus Hannover, der Jägercorps Freiburg und Göttingen, sowie die Münchener Maleparten) und weitere junge Jäger nahmen die Reise auf sich. Über 100 Schützen...

 


SOMMERSEMESTER 2022

Dieses Sommersemester zeichnete sich endlich wieder durch die stattfindende Präsenzlehre an der Universität, sowie sämtlichen Lockerungen der Corona-Maßnahmen aus, die neben dem universitären Leben auch wieder die Stammtische aufleben lassen haben, worauf wir im Folgenden gerne mit euch zurückblicken wollen.

 

Stammtische

Nachdem wir im vergangenen Semester noch auf die jeweils geltenden Corona-Regeln Rücksicht nehmen mussten, konnten wir in diesem Semester nun endgültig das Vereinsleben wieder in altbekannter Form zelebrieren...


WINTERSEMESTER 2019/2020

Wieder einmal sind wir am Ende des Semesters angelangt und möchten nun auf besondere Erlebnisse im Kreise der SJG zurückblicken.

 

Schießkino

Das Semester begann, auch dieses Jahr wieder traditionell mit unserem Besuch im Schießkino in Wetzlar.

 

Entensilvester

Anfang Januar begaben sich einige Mitglieder der Aktivitas und drei unserer Gäste auf den Weg Richtung Trendelburg ins Jagdrevier ...


SOMMERSEMESTER 2019

Wieder einmal sind wir am Ende des Semesters angelangt und möchten nun auf besondere Ereignisse im Kreise der SJG zurückblicken.

 

Angrillen 

Wie in jedem Jahr haben wir das Semester mit einem Grillabend eingeleitet. Bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung verbrachten wir den Abend im Garten...


WINTERSEMESTER 2018/2019

Wieder einmal sind wir am Ende des Semesters angelangt und möchten nun auf besondere Erlebnisse im Kreise der SJG zurückblicken.

 

Schießkino

 

Das Semester begann auch dieses Jahr wieder traditionell mit unserem Besuch im Schießkino in Wetzlar. In recht großer Besetzung schossen Mitglieder der Aktivitas, einige Gäste und alte Herren, um ihre Schießkünste für die bevorstehende Drückjagdsaison zu schulen.


Sommersemester 2018

Wieder einmal sind wir am Ende des Semesters angelangt und möchten nun auf besondere Ereignisse im Kreise der SJG zurückblicken.

 

300m Bahn

Vor Beginn der Bockjagd besuchten wir die 300m Bahn in Wetzlar. Mit ca. zehn Personen erprobten wir am Schießstand unsere Büchsen über eine weitere Distanz, als bei einem waidgerechten Schuss üblich.